Buchdrucker [1] — Buchdrucker, der die Buchdruckerkunst erlernt hat u. ausübt. Die B. betreiben eine Kunst, kein Handwerk; sie führen ein vom Kaiser Friedrich III. verliehenes Wappen, einen schwarzen, einköpfigen, bei den Setzern in beiden Krallen Tenakel u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Buchdrucker [2] — Buchdrucker, Käfer, ist Bostrichus typographus, s.u. Borkenkäfer E) a) … Pierer's Universal-Lexikon
Buchdrucker — Buchdrucker, Käferart, s. Borkenkäfer … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buchdrucker — Buchdrucker, Käfer, s. Borkenkäfer [Abb. 249] … Kleines Konversations-Lexikon
Buchdrucker — ist ein Schlucker. – Kirchhofer, 213 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Buchdrucker — Der Begriff Buchdrucker bezeichnet: einen alten Beruf, siehe Buchdruck und Drucker (Beruf) einen Borkenkäfer, siehe Buchdrucker (Käfer) 28px Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Buchdrucker (Käfer) — Buchdrucker Buchdrucker (Ips typographus), Imago. Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Buchdrucker-Berufsgenossenschaft — Buchdrucker Berufsgenossenschaft, s. Deutsche Buchdrucker Berufsgenossenschaft … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Būchdrucker, der — Der Būchdrucker, des s, plur. ut nom. sing. ein zünftiger Künstler, welcher Bücher, vermittelst beweglicher Buchstaben druckt. In engerer Bedeutung der Drucker im Gegensatze des Setzers; S. Drucker. Daher die Buchdruckerkunst, die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Buchdrucker — Berufsnamen, die erst nach der Erfindung des Buchdrucks um 1440 entstehen konnten. Als früher Beleg lässt sich ein Bürger zu Reutlingen namens Hans Buochtrucker (a. 1493) anführen. Bekannter Namensträger: Rudolf Buchbinder, österreichischer… … Wörterbuch der deutschen familiennamen